Massagen
Klassische Massage
Die Massage an sich ist wohl eines der ältesten Heilmittel der Welt. Berührung tut einfach gut, und nicht grundlos drücken oder reiben wir ganz instinktiv Stellen die uns schmerzen. Der Schwede Pehr Henrik Ling(1776 -1839) war es der die Handgriffe, mit denen auch heute noch gearbeitet wird, entwickelt hat. Daher wird die „Klassische Massage“ auch oft als „Schwedische Massage“ bezeichnet. Der holländische Arzt Johann Georg Mezger(1838 – 1909) hat mit seiner Arbeit in Amsterdam die Wirksamkeit der Massage unleugbar bewiesen. Die Klassische Massage ist eine ganzheitliche Behandlung, die sehr entspannend wirkt – auf die Muskulatur ebenso, wie auf den Geist. Sie verbessert die Blutzirkulation und den Stoffwechsel, hat positiven Einfluß auf das vegetative Nervensystem und verbessert das Bindegwebe und somit das Hautbild. Sie wirkt beruhigend, also Stress abbauend und schenkt Wohlbefinden. Steigern kann man die Wirkung noch, indem man die Massage mit einer Aromatherapie verbindet, d.h. dem Massageöl individuell passende ätherische Öle zusetzt. Je nachdem welches Öl man benutzt, wirken sie z. B. krampflösend, entspannend, anregend u.s.w. Sie wirken aber auch auf der „feinstofflichen Ebene“, und sorgen für eine seelisch-geistige Harmonisierung. Gönnen Sie sich ab und zu eine kleine „Auszeit“ vom Alltag!
Fußreflexzonen - Entspannungsmassage
Die Reflexzonen- Massage stammt ursprünglich aus Indien und China, wo sie schon vor 5000 Jahren bekannt war. Bei uns ist sie erst seit einigen Jahrzehnten auf dem Vormarsch, aber dafür gewaltig. Es wird bei der Reflexzonen- Massage davon ausgegangen, das alle Organe, bzw. der Körper an sich, sich in einem bestimmten Punkt am Fuß wieder finden. Durch Massage der Punkte werden die entsprechenden Zonen im Körper angesprochen. Durch die Massage wird die Durchblutung, und der Lymphfluss angeregt. Harn- und Schlackenstoffe werden gelöst, und durch den verbesserten Abfluss ausgeschwemmt. Die Massage wirkt auf den ganzen Körper und ist dennoch äußerst entspannend . Sie hilft den Körper gesund zu erhalten, und Krankheiten vorzubeugen.